Wir begrüssen unsere vier neuen Auszubildenden. Cyrill Laimbacher, Flavio Schwegler, Manuel Pfyl (Zimmermänner) und Alessia Schuler (Zeichnerin Architektur). Wir wünschen ihnen eine lehrreiche und tolle Zeit bei uns.
Weitere Neuigkeiten
16.02.2021
Freie Stelle als Bauleiter/-in
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine pflichtbewusste Persönlichkeit als Bauleiter/-in 80–100 %. Das Stelleninserat finden sie auch unter: Über uns – Freie Stellen
Gute Neuigkeiten: Wir haben es wieder geschafft und wurden nach drei Jahren erfolgreich rezertifiziert. Das ganze Team gratuliert und freut sich über das ISO 9001 Qualitätssiegel.
Wir sind eine qualitätsbewusste, moderne und innovative Holzbauunternehmung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine pflichtbewusste Persönlichkeit als Projektleiter/-in Holzbau 80–100 %. Das Stelleninserat finden sie auch unter: Über uns – Freie Stellen
Jeden zweiten Monat findet bei uns ein Lernvormittag (samstags) mit den neun jungen Zimmermännern statt. Durchgeführt wird dieser seit sieben Jahren von unserem Ausbildungsverantwortlichen, Reto Schilter. Es werden aktuelle Themen aus dem Betrieb, der Berufsschule oder dem ÜK aus dem jeweiligen Lehrjahr besprochen und behandelt. So kann auf jeden Einzelnen eingegangen werden und alle werden entsprechend gefördert. Wir sind froh, macht jeder so toll mit und ist interessiert, Neues zu lernen.
Am Freitag, 9. Oktober führen wir eine Objektbesichtigung in einem mehrgeschossigen Wohnungsbau aus Holz durch. Melden Sie sich rechtzeitig an, wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Sie können sich direkt bei uns telefonisch oder per E-Mail informieren und anmelden.
Wir gratulieren unseren zwei Lernenden Marcel Laimbacher und Adrian Ziegler (von links) zum bestandenen Qualifikationsverfahren und somit erfolgreichen Lehrabschluss. Wir sind mächtig stolz und wünschen beiden viel Erfolg auf dem weiteren Weg.
Um den markanten Betönkörper des Fluchtbauwerkes des Tunnels Burg in Küssnacht neu zu umhüllen und in den Siedlungscharakter der Seebodenstrasse zu integrieren, arbeiten die Lernenden der «Schmidlin Holzbau AG» mit den Lernenden der Firmen «Kost Holzbau AG» und «Strüby Holzbau AG» zusammen. Zwei Zeichnerinnen mit der Fachrichtung Architektur des Berufsbildungszentrums Goldau entwickelten die Idee für die neue Verkleidung im Rahmen einer Projektarbeit. Anschliessend setzen Zimmermannslehrlinge alles in der Werkhalle der Strüby Holzbau AG um. Wir sind stolz und teilen mit den jungen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern viel Freude an dieser spannenden Chance.
Wir freuen uns über unseren neuen Internetauftritt. Nach wochenlanger technischer, grafischer und inhaltlicher Überarbeitung präsentiert sich unsere Website grundlegend modernisiert und erneuert. Ziel war ein besseres Erlebnis für die Kunden, anschauliche Präsentation und logische Strukturierung der Inhalte sowie Optimierung für mobile Geräte.
Kombiniert mit einer internen Schulung haben wir die Übergabe und gleichzeitig das Ersetzen aller elektronischen Handmaschinen (z.B. Bohrmaschinen) abgehalten. Sämtliche Akkugeräte sind von Hilti. Tschüss Kabel, Hallo Akkus!
Bei einer unserer aktuellen Baustellen im Steinerberg haben wir mit «Holz-Beton-Verbunddecken» gearbeitet. Die Schuler-HBV-Decken setzen sich aus einer unten angeordneten Blockholzplatte und einer darüber liegenden, mittels Schubnocken verbundenen Betonschicht zusammen. Sie stellen eine Ausführungsvariante des Verbundbaus dar.
Wir sind stets bemüht, alle wichtigen Sicherheitsanforderungen zu erfüllen. Deswegen haben wir pünktlich zum Start des Jahres zehn neue Pritschen gekauft. Somit erfüllen wir alle Sicherheitsanforderungen für Elementtransporte. Safety first!